- Katzelmacher
- Kạt|zel|ma|cher 〈m. 3; bair., österr.; abwertend〉 Italiener [zu ital. cazza, Pl. cazze „Tiegel“, da die eingewanderten ital. Handwerker früher häufig Geschirrhersteller waren]
* * *
Kạt|zel|ma|cher, der [urspr. Bez. für eingewanderte ital. Handwerker, die Küchengeräte, bes. Löffel, herstellten, zu mundartl. Gatz(el) = Schöpfkelle < venez. cazza = Zinnlöffel < spätlat. cattia] (bes. bayr., österr. abwertend):Italiener.* * *
Kạt|zel|ma|cher, der [urspr. Bez. für eingewanderte ital. Handwerker, die Küchengeräte, bes. Löffel, herstellten, zu mundartl. Gatz(el) = Schöpfkelle < venez. cazza = Zinnlöffel < spätlat. cattia] (bes. österr. ugs. abwertend): Italiener: Crosetti, der andere K. aus San Franzisko, ... (Ruark [Übers.], Honigsauger 112); Redensarten, wie sie bei den -n üblich sind (Dessauer, Herkun 159).
Universal-Lexikon. 2012.